Hannover Kolleg und Abendgymnasium Hannover
Hannovers Gymnasien für Erwachsene
Sie haben einen Haupt- oder Realschulabschluss und überlegen, die Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen?
Sie möchten Ihre Allgemeinbildung erweitern und suchen eine Schule, bei der kein Schulgeld anfällt und bei der Sie im Gegenteil ggf. sogar elternunabhängiges BAföG erhalten können?
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und waren schon mindestens zwei Jahre berufstätig (bzw. haben Kinder / Angehörige betreut oder waren arbeitslos)?
Dann sind unsere Gymnasien für Erwachsene das Richtige für Sie.
Wir beraten Sie gern!
Abitur oder Fachhochschulreife können Sie bei uns auf verschiedenen Wegen erwerben:
am Abendgymnasium oder Kolleg.
Welcher Weg passt besser zu Ihnen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung!
Wählen Sie hier, welche Option am besten auf Sie zutrifft:

AKTUELLES

Vorkurse beginnen im Februar (Hannover-Kolleg und Abendgymnasium)
Die für Donnerstag, den 21.01.2021 geplante Informationsveranstaltung muss leider entfallen, da aufgrund der Infektionslage die Schulen weitgehend geschlossen bleiben...

Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler
Die Abiturprüfungen für Nichtschüler (sog. Schulexterne), die sich durch einen Fernstudienlehrgang oder im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskurses (z.B. an einer...

Ein Weihnachtsgruß des Schulleiters
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Jahr 2020 war mit dem Auftreten der Corona-Epidemie geprägt von vielen Einschränkungen, Unsicherheiten und Sorgen. In der Schule und...

Corona: Brief des Kultusministers zum geplanten Schulbetrieb ab dem 11.01.2021
Genauere Informationen zur Umsetzung der Planung an unserer Schule und zur Durchführung der Klausurterminen erhalten Sie rechtzeitig gegen Ende der letzten Ferienwoche...

Information zur aktuellen Corona-Infektionslage an unseren Schulen
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, sicherlich haben Sie bereits davon erfahren, dass nun auch unsere Schule von COVID-19 betroffen ist: Am Hannover-Kolleg liegen uns...

Corona: Briefe des Kultusministers und Informationen zur aktuellen Situation (Dezember 2020)
Der Kultusminister richtet sich mit folgenden Briefen und Informationen an Schüler*innen des Sekundarbereichs II: Brief des Kultusministers vom 26.11.2020 Antrag auf...

ANSTEHENDE TERMINE
29.01.2021
Ende des ersten Schulhalbjahres Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (in der 3 Stunde)
01.02.2021
Halbjahresferien
03.02.2021
Beginn des 2. Schulhalbjahres Neubeginn Sprachvorkurse am Abendgymnasium, Vorkurs am Kolleg